Es wird mal wieder Zeit für ein UPDATE – ja wie laufen denn die hier vorgestellten Projekte?

Es gibt natürlich gute aber auch schlechte News.

Schlechte News

Das Projekt CryptoSafe hat sich wohl nun tatsächlich als SCAM herausgestellt. Leider gibt es nun auch keinen Kontakt mehr von Leadern zu dem CEO. Gut, es war absehbar aber irgendwo hatte man noch ein wenig gehofft. Da ich ja hier in meinem Blog ganz offen berichten möchte – hier habe ich 299 $ Verlust gemacht.

Positive / Geile News

  • Baccarat: Dieses Projekt läuft und läuft und … Derzeit habe ich einen Kontostand von ca. 620 $ und am Tag erspielen die Spieler hier für mich um die 1 $. Sicher, es gibt natürlich Tage, an denen wird ein negativer Ertrag erwirtschaftet, aber solche Tage sind hier die absolute Seltenheit.
  • ProfitWallet: Auch ein sehr solides Projekt welches einfach so im Hintergrund läuft. Neu-Anmeldungen sind hier leider nicht möglich ABER inzwischen hat sich ja ProfitWorld als sehr standfest gezeigt und seine Unterprogramme ausgebaut – demnächst dazu hier mehr
  • Trade45: Hier schaut es gerade nicht allzu gut aus – geschuldet nicht dem Projekt sondern den neuerlichen Regularien der EU. In diesem Artikel kann man sich reinlesen, möchte man mehr erfahren.
  • Cryptex: Hier ist es so, dass sich nichts geändert hat – noch immer werden die Provisionen direkt ausbezahlt, noch immer gibt es keine Beschwerden. In ca. 325 Tagen werden in der dt. Community die ersten Contrakte auszahlungsfähig und dann wird man sehen, ob Cryptex ein Geldsegen ist oder nur ein gut geplanter Scam. Derzeit schaut es allerdings mehr als positiv aus!
  • MEVBridge: Also ja, es gibt Warnungen im Netz, hier würden die Gelder nur umverteilt werden – kann ich derzeit noch nichts zu sagen. Die Profite kommen und sind binnen 10 Minuten auf der Wallet, es gibt Webinare und derzeit keine negativen Anzeichen – hier muss man einfach abwarten und wie bei allen Projekten: Nur mit SPIELGELD an die Sache ran gehen, dann tut ein möglicher Verlust nicht allzu sehr weh und zu guter Letzt:
  • Skainet: Auch hier läuft es und läuft es. Webinare sind gut besucht und die Menschen sind zufrieden – ich bin zufrieden. Auch hier wird man sehen, wohin die Reise gehen wird.

Wer gerne das ein oder andere Projekt ausprobieren möchte, der kann sich gerne die Seite Teamwork in Ruhe anschauen.

Krypto-Kreditkarten

Alle die von mir hier vorgestellten Karten funktionieren bislang ohne irgendwelche negativen Reaktionen. Wer sich für eine Krypto-Kreditkarte entscheidet, der muss schon genau wissen, wofür er diese benötigt und welche Summe er damit täglich/monatlich umsetzen möchte – die Unterschiede sind mitunter extrem und demnach kann eine falsche Entscheidung Geld kosten.

Ich selber nutze die virtuelle RedotPay Karte und ich bin sehr zufrieden. Ich habe meinem ApplePay-Account hinzugefügt und konnte bislang überall zahlen, im realen Leben wie auch online. Hier gibt es derzeit noch eine Aktion in Hinblick auf die Kartengebühr, nur ein Hinweis 🙂